Shoowroom by

Shop by Brand

Deep Blue Hybrid

für Segelboote zwischen 40 und 80 Fuß und für gewerblich genutzte Hybridboote
Hybrid-Antrieb und komplettes Energiemanagement an Bord – alles aus einem integrierten System

Luxus trifft auf Nachhaltigkeit: Der Deep Blue Hybrid ist das erste vollintegrierte System am Markt, das einen Hybrid-Bootsantrieb mit dem gesamten Energiemanagement an Bord verbindet.

  • Entspannung: Kein Motorgeräusch, weniger Generatorgeräusch
  • Umweltschutz: Nutzung erneuerbarer Energien
  • Unabhängigkeit: Reichlich Energie an Bord, weniger Notwendigkeit, eine Marina anzusteuern
  • Komfort: Einfaches Joystick Docking
  • Einfacher: Nur eine Art von Kraftstoff– und weniger davon
Systemübersicht Hybrid-Antriebssystem
Hybridantrieb und integriertes Energiemanagement

Hybridantrieb

Kraftvolle und lautlose elektrische Antriebe erlauben das Manövrieren ebenso wie das Fahren bei Rumpfgeschwindigkeit.

Hochleistungs-Batteriebänke aus der Automobilindustrie ermöglichen längere Marschfahrt bis 50 Seemeilen und weiter, ohne die Nutzung eines Generators. An Bord erzeugte Solarenergie und durch Hydrogeneration erzeugte Energie (Propeller dreht während des Segelns mit) stehen zum Antrieb zur Verfügung.

Daneben sorgt der integrierte Generator für genügend Energie, um im Bedarfsfall auch Langstrecken zurücklegen zu können.

Die langsam drehenden Elektroantriebe erlauben präzises Manövrieren und in Verbindung mit Joystick-Docking wird auch das An- und Ablegen überaus komfortabel.

Integriertes Energiemanagement

Durch das integrierte Energiemanagement von Deep Blue Hybrid lässt sich die vorhandene Energie nach Belieben nutzen: Für den kraftvollen Hochvolt-Antrieb, für die 24 V Bordstromversorgung und zum Betrieb von Geräten mit 230 V Wechselstrom. Deep Blue Hybrid ist so konzipiert, dass Energie immer dort zur Verfügung gestellt werden kann, wo sie gebraucht wird.

Durch die Kombination der Energieerzeugung aus regenerativen Energien und durch den Generator steht immer reichlich Energie zur Verfügung. Allerdings wird weniger Generator-Laufzeit benötigt.

Saubere und sichere Elektrizität kann für alle Geräte genutzt werden, Propangas oder Benzin an Bord sind nicht mehr notwendig. Auch das Beiboot kann elektrisch betrieben werden und lässt sich vom Deep Blue Hybrid Bordnetz laden.

Technische Daten im Überblick

Motor-Arten
Innenborder (Wellenanlage)
Saildrive
Außenborder
Motor-LeistungenDeep Blue 40Twin Deep Blue 40Deep Blue 80Twin Deep Blue 80
Leistung (Spitze) 33 kW 65 kW 65 kW 130 kW
Leistung (Dauer) 27 kW 55 kW 55 kW 110 kW
Gewicht (inkl. Motorelektronik) 88 kg 176 kg 88 kg 176 kg
Generatoren20 kW
Leistung (Spitze) 25 kW
Leistung (Dauer) 20 kW
Gewicht (inkl. Gehäuse) 275 kg
BatterienDeep Blue Hochvolt BatteriePower 26-104 (24 V Bordstrom-Versorgung)
Batterietyp Li-Ion Li-Ion
Kapazität 12,8 kWh 2,7 kWh
Spannung 345 V 26 V
Ladung 40 Ah 104 Ah
Gewicht 147 kg 24 kg
Parallele Verschaltung möglich Ja, bis zu 16 Batterien pro Antrieb Ja, bis zu 16 Batterien pro Batteriebank
Motor-Arten
Innenborder (Wellenanlage)
Saildrive
Außenborder
Motor-LeistungenDeep Blue 40Twin Deep Blue 40Deep Blue 80Twin Deep Blue 80
Leistung (Spitze) 33 kW 65 kW 65 kW 130 kW
Leistung (Dauer) 27 kW 55 kW 55 kW 110 kW
Gewicht (inkl. Motorelektronik) 88 kg 176 kg 88 kg 176 kg
Generatoren20 kW
Leistung (Spitze) 25 kW
Leistung (Dauer) 20 kW
Gewicht (inkl. Gehäuse) 275 kg
BatterienDeep Blue Hochvolt BatteriePower 26-104 (24 V Bordstrom-Versorgung)
Batterietyp Li-Ion Li-Ion
Kapazität 12,8 kWh 2,7 kWh
Spannung 345 V 26 V
Ladung 40 Ah 104 Ah
Gewicht 147 kg 24 kg
Parallele Verschaltung möglich Ja, bis zu 16 Batterien pro Antrieb Ja, bis zu 16 Batterien pro Batteriebank
Motor-Arten
Innenborder (Wellenanlage)
Saildrive
Außenborder
Motor-LeistungenDeep Blue 40Twin Deep Blue 40Deep Blue 80Twin Deep Blue 80
Leistung (Spitze) 33 kW 65 kW 65 kW 130 kW
Leistung (Dauer) 27 kW 55 kW 55 kW 110 kW
Gewicht (inkl. Motorelektronik) 88 kg 176 kg 88 kg 176 kg
Generatoren20 kW
Leistung (Spitze) 25 kW
Leistung (Dauer) 20 kW
Gewicht (inkl. Gehäuse) 275 kg
BatterienDeep Blue Hochvolt BatteriePower 26-104 (24 V Bordstrom-Versorgung)
Batterietyp Li-Ion Li-Ion
Kapazität 12,8 kWh 2,7 kWh
Spannung 345 V 26 V
Ladung 40 Ah 104 Ah
Gewicht 147 kg 24 kg
Parallele Verschaltung möglich Ja, bis zu 16 Batterien pro Antrieb Ja, bis zu 16 Batterien pro Batteriebank

Professionelle Sicherheit

In der Entwicklung eines Hochleistungsantriebs verdienen Normen-Konformität und Sicherheit des Antriebs besondere Beachtung. Bei der mehrjährigen Entwicklung des Deep Blue Hybrid Systems haben wir uns teilweise an Sicherheitskonzepten orientiert, die zum Beispiel in der Automobilindustrie zum Standard gehören – die man bei starken elektrischen Bootsantrieben jedoch bislang vergeblich suchte.

Daneben halten elektrische Antriebe für Boote besondere Herausforderungen bereit, die für andere Industrien nicht relevant sind. Insofern ist auch eine alleinige Orientierung an Standards anderer Branchen für Hochvolt-Bootsantriebe nicht ausreichend. Und da wir es gewohnt sind, neue Maßstäbe zu setzen, machen wir das auch in puncto Sicherheit. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für das einzigartige Sicherheitskonzept des Deep Blue Hybrid.


Der Isowächter: überwacht permanent, dass die Spannung aller Hochvolt-Komponenten gegenüber dem Boot vollständig isoliert ist – und zwar nicht nur für einzelne Komponenten des Systems, sondern für alle. Bei Schäden, beispielsweise an der Kabelisolierung, warnt das System. Bei gefährlichen Lecks wird die Systemspannung heruntergefahren.

Komponenten sind wasserdicht: Bauteile, die nicht speziell für Boote entwickelt wurden, sind nicht immer wasserdicht. Für ein Hochvolt-System in einem Boot müssen alle Komponenten zwingend wasserdicht sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Deep Blue System sind alle Komponenten wasserdicht und teilweise mit Wassersensoren zusätzlich abgesichert.

Batterie-Sicherheitsqualität aus der Automobilindustrie: Die ersten Lithium-Batterien für die Marineindustrie mit dem fortschrittlichen Qualitätsstandard aus dem Automotive-Sektor sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Torqeedo mit etablierten Batterieherstellern. Allein eine Batterie in ein Antriebssystem und das dazugehörige Sicherheitskonzept zu integrieren ist ein erheblicher Aufwand, der nur gemeinsam mit dem Batteriehersteller geleistet werden kann.

 

Battery-Venting: Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die elektronischen Sicherheitsmechanismen der Deep Blue Batterie versagen, können die Batteriezellen Temperatur und Druck über ein Druckventil reduzieren. Während in Elektroautos die Batterien so eingebaut sind, dass die Batterieabgase nur außerhalb des Fahrzeugs austreten können, müssen sie bei elektrisch angetriebenen Booten kontrolliert ins Freie geführt werden. Für das Deep Blue System haben wir eigens eine sichere Lösung entwickelt.

Batteriedämpfung: Besonders auf schnellen Booten und im Hochsee-Einsatz sind alle Bauteile dauerhaft starken Schocks ausgesetzt, die das auf Straßen übliche Schock-Level bei weitem übertreffen – teils mit über 12 G Beschleunigung. Da Batterien und Batterieelektronik nicht für diese dauerhafte Belastung konzipiert sind, benötigen sie auf Booten eine eigene Dämpfung (zusätzlich zu den Dämpfungsmechanismen innerhalb der Batterie). Torqeedo ist das einzige Unternehmen weltweit, das dies für die maritime Nutzung vorsieht.

Vorteile für Bootsbauer

Kunden erwarten zunehmend umweltfreundliche Lösungen für den Antrieb und die Energieversorgung an Bord. Dies geht einher mit der Forderung nach leisen und zuverlässigen Lösungen. Bisher waren keine Systeme auf industrieller Produktebene erhältlich, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Kunden erwarten zunehmend umweltfreundliche Lösungen für den Antrieb und die Energieversorgung an Bord. Dies geht einher mit der Forderung nach leisen und zuverlässigen Lösungen. Bisher waren keine Systeme auf industrieller Produktebene erhältlich, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Oftmals werden individuelle Lösungen verfolgt, um die Anforderungen des Benutzers zu erfüllen. Diese einzelnen Hybridprojekte werfen eine Reihe von Schwierigkeiten auf:

  • High-End-Komponenten stehen nicht für die einzelnen Projekte zur Verfügung. Hochtechnologische und sichere Lithium-Batterien zum Beispiel erfordern einen intensiven Design-In-Prozess in enger Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Batterieherstellers. Seriöse Hochvolt-Batterie-Hersteller liefern ihre Batterien allerdings nicht für individuelle Lösungen, die ihnen nicht bekannt sind und nicht mit ihnen bis ins Detail abgestimmt wurden.
  • Die Erstellung eines integrierten Hybrid-Systems erfordert ein umfangreiches Forschungs- und Entwicklungsprojekt, einhergehend mit vielen Mannjahren im Bereich Entwicklung, die mit mehreren Millionen Euro beziffert werden. Für Einzelprojekte werden diese Anstrengungen nicht getroffen, was zu einer geringeren Zuverlässigkeit und einem Mangel an komplexen, aber wichtigen Sicherheitsfunktionen führt (wie bspw. Pilotlines).
  • Der System-Einbauer ist gesetzlich dazu verpflichtet sicherzustellen, dass das Hybrid-System den relevanten und verbindlichen Normen, wie z.B. der Maschinenrichtlinie und der EMV- Richtlinie entspricht. Individuelle Hybrid-Systeme erfüllen in der Regel diese Normen nicht. Da der Bootsbauer für die Norm-Einhaltung des kompletten Boots verantwortlich ist, stellt die Installation individuell gefertigter Hybrid-Systeme eine ernstzunehmende Gefahr für Bootsbauer dar.

Im Gegensatz zu individuell gefertigten Hybrid-Systemen, befasst sich DEEP BLUE HYBRID mit den Anforderungen umweltbewusster Kunden und bietet eine schlüsselfertige Lösung an, welche die Einhaltung der relevanten Normen und Standards gewährleistet:

  • DEEP BLUE HYBRID wurde in einem umfangreichen Forschungs- & Entwicklungsprojekt geschaffen, an dem viele mechanische und elektrische Ingenieure über mehrere Jahre gearbeitet haben. Die Komponenten wurden sorgfältig ausgewählt und zu einem Gesamtsystem abgestimmt. Wesentliche Prüfungen und Zulassungen wurden auf Systemebene vorgenommen.
  • High-End-Komponenten, wie zum Beispiel Hybrid-Batterien aus der Automobilindustrie wurden in das System integriert.
  • Torqeedo übernimmt die Verantwortung für die Funktionsfähigkeit und die Einhaltung der einschlägigen Normen des gesamten Systems.
  • DEEP BLUE HYBRID wurde modular auf Basis standardisierter Komponenten entwickelt. Es ermöglicht die Flexibilität und Skalierung, ohne dabei die Systemintegration und Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.