Shoowroom by

Shop by Brand

CADAC & das Braai Leben

CADAC, Ihr BBQ-Partner auf der Terrasse, Balkon, Garten, Wohnwagenstellplatz, beim Picknick oder am Strand.

Seit fast 70 Jahren ist CADAC für Produktqualität und Innovation bekannt. Wir haben die breiteste Produktpalette und wurden bereits mit internationalen Awards für Innovation und Exzellenz ausgezeichnet. Wir entwickeln und fertigen Produkte, die die Freude an Grillerlebnissen mit Familien und Freunden maximieren. Sie können spannende Gerichte auf unseren Grills zubereiten, “Braaien” wie wir es bei CADAC nennen, ist nicht nur ein Hamburger zu grillen, es ist das Erlebnis von leckeren, interessanten Mahlzeiten. Von Grillen, Backen, Kochen, indirektes Kochen, Paella Zubereitung, Teppanyaki kochen, Braten bis zu dem, was die Spanier liebevoll “Plancha”-Grillen nennen - alles ist möglich.

Also, Willkommen in der Welt von CADAC und “Live the Braai Life”.

DIE GESCHICHTE DES BRAAI

Die Ursprünge des Wortes “Braai” sind Afrikanisch und stehen für “Grill” bzw. “Grillen” und stammen von den früheren holländischen Siedlern, die sich vor Jahrhunderten in Kapstadt niederließen. Heutzutage ist es mehr ein Ausdruck für eine Art Kochen. Es ist eine soziale Gewohnheit. Es bedeutet Spaß, ist Unterhaltung, ist immer Draußen, es ist Musik und es bedeutet, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und das Leben zu genießen.

Wir grillen auf dem Feuer, wir grillen mit Holz oder Holzkohle, wir grillen mit Gas auf Grillrosten, Platten oder Pizzasteinen.

Begleiten Sie uns und erleben Sie den Spaß - “LIVE THE BRAAI LIFE”

BRING UND BRAAI

Ein gesellschaftliches Ereignis, entspannt und als Freizeitvergnügen betrachtet, bei dem sich Familie und Freunde an einem Picknickplatz oder im Haus eines Teilnehmers (meistens im Garten oder auf der Veranda) treffen und Fleisch, Salat oder Beilagen mitbringen. Fleisch ist der Star des südafrikanischen Braai. Typisch sind Boerewors (Würstchen), Sosaties (Schaschlik), Kebabs, mariniertes Huhn, Schweine- oder Lammkottelets, Steaks und eventuell auch ein oder zwei Sparerib-Bögen. Fisch und Hummer, die in Afrika allgemein als “crayfish“ oder “kreef“ bezeichnet werden, sind in den Küstenregionen populär.

GESELLSCHAFTLICHE NORMEN

Ein Braai ist ein gesellschaftliches Ereignis, das besonderen Traditionen und Normen unterliegt. In der südafrikanischen Kultur bereiten Frauen selten Fleisch für eine gesellschaftliche Zusammenkunft vor (Braai), dies ist normalerweise die Domäne der Männer. Die Männer versammeln sich im Freien um den Braai oder Braaistand (den Grill), ein Bier in der Hand und bereiten das Essen zu, während die Frauen den Pap (Maismehl), Salate, Nachspeisen und Gemüse für das Essen in der Küche vorbereiten. Die Gerichte werden anschließend im Freien, in der Nähe des Feuers/Braais verzehrt, denn ein Braai findet normalerweise während der langen Sommerabende statt. Ein Teilnehmer ist üblicherweise verantwortlich. Er überwacht das Feuer, prüft, ob die Kohle bereit ist und grillt die Speisen. Andere Männer können assistieren, nehmen normalerweise jedoch nur an den Gesprächen am Grill teil. Der “Braai Master“ sollte es nicht wagen, einen Fehler zu machen.

NATIONALER BRAAI-TAG

Dies ist ein jährlich von allen Südafrikanern begangenes Fest. Es findet am 24. September (dem “Tag des nationalen Erbes – National Heritage Day“) mit dem Ziel statt, alle Südafrikaner zu vereinen, indem sie an diesem Freizeitvergnügen teilnehmen. An diesem Tag gibt es keine demografischen Gruppen, religiöse Ansichten und andere Barrieren. Es spielt keine Rolle, was für ein Typ Südafrikaner man ist, wenn man in Südafrika lebt, braait man.

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.